Kosten Dielen schleifen: Preise und Kosten im Überblick

Holzdielen sind anfällig für Kratzer und Dellen. Gerade bei starkem Gebrauch und starker Abnutzung ist es nötig, die Dielen zu schleifen. In diesem Ratgeber über die Kosten für Dielen schleifen erfahren Sie, was es kostet, Dielen abschleifen zu lassen bzw. mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, wenn Sie die Dielen selbst abschleifen möchten.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei uns! Wir, von der Firma Hartung Parketthandwerk, beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um die Themen Kosten Dielen abschleifen, Parkett und mehr.

Kosten Dielen schleifen: Das kostet es bei einer professionelle Firma

Beginnen wir mit der Frage: Was es kostet, wenn Sie die Arbeiten von einer professionellen Firma durchführen lassen?

Ganz wichtig vorab: Die Kosten variieren stark. Um ein persönliches Angebot zu erhalten, können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für das Abschleifen Ihrer Holzdielen. Aber lassen Sie uns erst einmal schauen, wovon die Kosten abhängen.

Davon hängen die Kosten für das Abschleifen der Dielen ab

  • Größe (in qm) Ihres Dielenbodens
  • Ausmaß des Schadens (Dadurch können wir abschätzen, wie viele Stunden Arbeit wir benötigen, um die Schäden zu beseitigen. Je größer die Schäden, desto mehr Schleifgänge und Ausbesserungsarbeiten werden benötigt)
  • Wurde im Vorfeld eine Versiegelung durchgeführt und welches Versiegelungsmaterial (1K-Lack, 2K-Lack, Öl oder Wachs wurde verwendet)
  • Von der Preisgestaltung des Unternehmens. Firmen berechnen unterschiedlich viel. Achten Sie auch auf die Endreinigung bzw. sogar auf Zwischenreinigungen)
  • Anfahrt (Je weiter die Anfahrt, desto teurer wird’s. Auch die Anzahl der Fahren spielt eine Rolle. Muss die Firma 2 oder 3 Mal kommen?) Unser Tipp: Lassen Sie sich einen Pauschalpreis geben
  • Vom Materialverbrauch. Je nachdem wie viel Lack, Öl, Schleifpapier etc. für die Arbeiten verwendet wird, können die Preise höher oder tiefer ausfallen.
  • Muss die Parkettfirma im Vorfeld aufräumen oder die Fußleisten demontieren oder andere Ausbesserungsarbeiten vornehmen

Holzdielen abschleifen Kosten pro Quadratmeter

Jetzt, wo wir einen Überblick über die Kostenfaktoren haben, schauen wir uns einmal Richtwerte an. Natürlich variieren diese von Unternehmen zu Unternehmen. Damit Sie aber eine ungefähre Vorstellung davon haben, was das Abschleifen von Dielen kostet, schafft die Firma Hartung Parketthandwerk Ihnen hier die nötige Transparenz:

Preise für Dielen-Schleifarbeiten

(ab 50 Quadratmeter alles was unter 50 Quadratmeter ist wird ein Pauschalpreis veranschlagt )

  • Dielen abschleifen ohne Ochsenblut (40,00 €/m²)
  • Neu verlegte Dielen schleifen (35,00 €/m²)
  • Parkett schleifen (40,00 €/m²)
  • Treppen & Tritt- und Setzstufe (150,00 €/m²)
  • Kleine Türschwelle schleifen (40,00 €/m²)
  • Große Türschwelle schleifen (80,00 €/m²)
  • Ofenecke mit Neudielung ausbessern (300,00 €/m²)
  • Ofenecke mit Altdielung ausbessern (400,00 €/m²)
  • Nägel versenken und verkitten (6,00 €/m²)
  • Fugen säubern/freikratzen (8,00 €/m²)
  • Dielen/Ochsenblut (50,00 €/m²)

Preise für Versiegelungsarbeiten

  • Bona Domo Acryl Wasserlack, matt, seidenmatt, glänzend (12,00 €/m²)
  • Bona Traffic HD Acryl Wasserlack, 2 Komponenten Lack 
  • matt, seidenmatt, glänzend (20,00 €/m²)
  • Bona Hartöl, matt (10,00 €/m²)
  • Bona Hartöl + Wachs (12,00 €/m²)

Preise Dielen abschleifen und versiegeln

  • Kosten Dielen abschleifen und versiegeln mit Öl (pro qm) 40-60 Euro
  • Kosten Dielen abschleifen und versiegeln mit Lack (pro qm) 50-70 Euro

Unser Tipp

Vereinbaren Sie einen Pauschalpreis für größere Flächen!

Kosten Dielen abschleifen und versiegeln

Die Kosten für das Abschleifen und Versiegeln der Dielen starten bei ca 50 Euro pro qm. Wie immer hängt es von verschiedenen Faktoren ab. Daher können wir Ihnen, ohne die Vorschäden, die Anfahrtskosten etc. zu wissen, nur ungefähre Schätzwerte geben. 

Das kostet das Abschleifen von Dielen, wenn Sie es selber machen

Wenn Sie die Dielen selber schleifen, können Sie auf den ersten Blick die Kosten senken. Beachten Sie allerdings, dass beim Dielen Abschleifen, Laien oftmals Schäden an den Dielen verursachen, deren Behebung sehr viel kosten kann. Sollten Sie beispielsweise nicht genau Schleifen, sondern an verschiedenen Stellen zu viel Abschleifen, haben Sie Unebenheiten im Boden. Wir empfehlen Ihnen also, das Abschleifen der Dielen einem Profi zu überlassen, sollten Sie sich damit nicht richtig gut auskennen. Wir listen Ihnen aber gerne einmal ungefähre Schätzwerte auf, was Sie für die Abschleifmaschine im Baumarkt etc. zahlen

Dielen abschleifen Maschine leihen

Die Miete für die Abschleifmaschine beläuft sich auf ca. 80-100 Euro pro Tag. Preise sind volatil und können sich aber ändern. Haken Sie am besten einmal beim Baumarkt in Ihrer Nähe nach. 

Kosten Eckschleifer

Um die Arbeiten richtig durchführen zu können, benötigen Sie einen Eckenschleifer. Der kostet ca. 50 Euro pro Tag. 

Kosten für An- und Abfahrt zum Baumarkt

Vergessen Sie nicht die Kosten für An- und Abfahrt zum Baumarkt zu berechnen. Die Kosten für den Sprit und Ihre Zeit sollten Sie einkalkulieren. 

Kosten für Öl- und Lackversiegelung der Dielen

Wenn Sie einen Quadratmeter mit Öl oder Wachs versiegeln möchten, benötigen Sie Material im Wert von 50 Cent bis 1 Euro. Parkettlack kostet ca 2-3 Euro pro qm. Beachten Sie, dass jeder Quadratmeter zweimal geschliffen werden muss.

Kosten Dielen abschleifen Vermieter: Wer zahlt? Der Vermieter oder der Mieter

Eine häufig gestellte Frage ist, welche Kosten vom Vermieter und welche vom Mieter übernommen werden.  Gerade wenn der Parkettboden jahrelang benutzt wurde, streiten sich Vermieter und Mieter häufig darüber wer zahlt. Am einfachsten ist es hier, wenn Sie sich bei eine Anwalt für Mietrecht melden. Es gibt verschiedene Gerichtsurteile aus dem Mietrecht.

Welche Kostenfaktoren spielen beim Holzdielen abschleifen eine Rolle?

Die folgenden Kostenfaktoren spielen beim Dielen Abschleifen eine wesentliche Rolle und bestimmen den Preis maßgeblich. 

  • Zahl der Schleifgänge
  • Zustand des Dielenbodens
  • Kosten für verbrauchtes Schleifmaterial (Bei einem durchschnittlich großem Raum belaufen sich die Materialkosten auf schätzungsweise 100-200 Euro. 
  • Art der Versiegelung (normale Versiegelungsarbeiten kosten ca. 20 Euro pro qm)
  • Anfahrt
  • Zusätzliche Arbeiten (Aufräumen, Möbelrücken, Reparaturarbeiten, Fußleisten montieren oder demontieren, Abschleifen mit Ochsenblut, Zwischenreinigung, Endreinigung, Befestigung loser Dielen…)

Gibt es Schäden, die durch das Abschleifen nicht mehr behoben werden können?

Gewisse Schäden wie tiefe Dellen, Absplitterungen oder massive Holzbeschädigungen können oft mit reinem Schleifen nicht mehr behoben werden. Auch Löcher und Risse müssen meist gefüllt werden. In einigen Fällen müssen die Dielen ausgetauscht werden. 

Unser Tipp

Vereinbaren Sie für die Zwischen- bzw. Endreinigung eine Pauschale. Bei umfangreichen Schleifarbeiten kann auch eine mehrfache Zwischenreinigung nötig sein. Daher gehen Sie auf Nummer sicher und vereinbaren Sie für die Arbeiten einen Pauschalpreis.

So können Sie Kosten beim Holzdielen schleifen sparen

  • Demontieren Sie die Sockelleisten selber (wenn Sie das können)
  • Übernehmen Sie die Reinigungsarbeiten
  • Vereinbaren Sie einen Pauschalpreis
  • Informieren Sie sich darüber, was Sie von der Steuer absetzen können
  • Sorgen Sie dafür, dass die Parkettfirma nicht viel Zeit mit Aufräumarbeiten verbringt

Unser Tipp

Vereinbaren Sie eine Anfahrtspauschale. So haben Sie die Kosten im Überblick!

Sie brauchen einen Fachmann für die Aufbereitung der Dielen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

FAQ: Kosten Dielen schleifen

Was kostet Dielen aufarbeiten: Holzdielen abschleifen Kosten pro qm

Die Kosten für das Abschleifen von Holz-Dielen pro qm variieren stark. Je nach Beschädigung (Wellen, Kratzer, etc. fallen diese höher oder niedriger aus. Ohne die genaue Bodenbeschaffenheit zu kennen, würden wir für das Holzdielen abschleifen mit ca 30-40 Euro pro qm rechnen. Abschleifen inkl. Versiegelung liegt bei ca. 50-70 Euro pro qm. Für ein detailliertes Angebot können Sie sich gerne an uns wenden. Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Kosten Dielen Ochsenblut abschleifen : Was kostet das Abschleifen mit Ochsenblut?

Das Abschleifen mit Ochsenblut kostet ca. 60 Euro pro qm.

Preis Dielen abschleifen / Preis Dielen schleifen / Preis Dielenboden abschleifen

Die ungefähren Kosten für das Abschleifen der Dielen belaufen sich auf ca. 30-40 Euro pro qm.

Erfahrungen Dielen selbst schleifen: Wer kann das selber machen?

Generell empfehlen wir, dass Laien eine professionelle Firma beauftragen sollten. Die Risiken, dass Schäden entstehen, sind einfach sehr hoch. Und es kann sehr teuer werden, gewisse Schäden zu reparieren. Manchmal kommt es sogar so weit, dass Dielen ersetzt werden müssen, weil die Schäden irreparabel sind. Sollten Sie in dem Bereich Erfahrung haben, können Sie es natürlich selbst versuchen. Die Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen.

Was kostet das Ab- und Anmontieren der Fußleisten? 

Beim Abmontieren der Sockelleisten fallen ca. 5 Euro pro laufender Meter (LFM) an. Das neu montieren kostet 12 Euro pro LFM. 

Sollte man beim Anmontieren der Sockelleisten die alten wieder verwenden?

In vielen Fällen verwendet man neue Sockelleisten, da die alten meist stark abgenutzt sind. 

Ab wann müssen alte Dielen ersetzt werden?

Leider kann man das pauschal nicht sagen. Generell kann man sagen, sollten die Schäden zu tief sein, dass man diese durch Schleifen nicht mehr reparieren kann, bietet sich an, neue Dielen zu kaufen. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich einmal. Schicken Sie uns gerne einmal ein Foto Ihres Dielenbodens vorbei und wir melden uns bei Ihnen. Bitte beachten Sie, dass man viele Schäden allerdings am besten vor Ort erkennen kann. 

Wie lange dauert es, einen Dielenboden abzuschleifen?

Da kommt auf die Quadratmeterzahl, die Beschaffenheit des Dielenbodens und weitere Faktoren an. Generell können Sie bei 30-50 qm Dielenboden (Abschleifen und Versiegeln) mit 2-3 Tagen Arbeit rechnen. Am zweiten Tag wird der Endlack aufgetragen.

Wie schleife ich einen Holzboden ab?

Mit dem ersten Schleifgang möchten Sie den alten Lack, Wachs, Verschmutzungen oder die Ölreste entfernen. Für den Grobschliff verwendet man in der Regel Schleifpapier mit einer 24 oder 36 Körnung. Wenn Sie einen gröberen Schliff wünschen, verwenden Sie die 24 Körnung. Wenn Sie einen feineren Schliff wünschen, verwenden Sie die 36 Körnung. 

Anschließend wird der Zwischenschliff durchgeführt. Für Holzdielen können Sie eine 60er Körnung verwenden. Für Ecken und Ränder der Dielen eine 40er Körnung.  Danach wird der Feinschliff mit einer 100er bzw. 120er Körnung durchgeführt und das Öl, der Wachs oder der Lack aufgetragen.

Wie schleift man alte Dielen ab?

Alte Dielen schleift man mit einer Schleifmaschine ab. Beim Grobschliff verwendet man in der Regel eine 24 oder 36 Körnung. Beim Zwischenschliff eine 60er Körnung und beim Feinschliff eine 100 bzw. 120er Körnung.

Wer schleift Dielen ab? 

Es gibt professionelle Firmen, die Dielen Abschleifen. Wir von der Hartung Parkettleger GmbH haben uns auf das staubfreie Abschleifen von Parkettböden spezialisiert. Wenn Sie sich ein unverbindliches Angebot sichern möchten, rufen Sie uns einfach an.

So können Sie Schäden an Ihren Dielen vorbeugen

Beim Schleifen können durch Schleiffehler Schäden an Ihrem Holzboden entstehen. Der beste Tipp, Schäden vorzubeugen, ist

Kosten für Bodenschleifgeräte

Bodenschleifgeräte gibt es, wie oben erwähnt, schon für ca. 100 Euro. Allerdings sind diese mit hochwertigen und leistungsstarken Bodenschleifmaschinen, die die Profis nutzen, nicht wirklich zu vergleichen. Professionelle Schleifmaschinen erhalten Sie eventuell bei Maschinen Verleihern und manchmal im Baumarkt. Diese Maschinen haben aber ein hohes Gewicht und sind häufig schwer zu transportieren. Beachten Sie dies, wenn bevor Sie mit einem Kleinwagen zum Baumarkt fahren.

Sie möchten das Abschleifen Ihrer Dielen doch lieber in die Hände eines Fachmanns legen? Dann schauen Sie in unser Angebot für Dielen abschleifen!

Sie haben noch Fragen?

 

Lesen Sie auch:
1. Parkettpflege – so pflegen Sie Ihren Holzfußboden richtig!
2. Holzfußboden aus Parkett, Dielen oder Laminat – welcher ist der beste?
3. Unser Ratgeber zum Parkett-Verlegemuster – ein Überblick
4. Warum Qualität etwas mehr kostet – die Preise eines guten Parkettlegers
5. Parkett in Berlin-Charlottenburg – aufarbeiten oder neu verlegen
6. Ein Parkett mit Fischgrätmuster verlegen
7. Welches Parkett-Versiegelung ist die beste?
8. Gebürstetes Parkett oder: So lassen Sie Ihr Parkett bürsten
9. Landhausdielen verlegen – Was sind die Vorteile?
10. Echtholzparkett – das Beste für Ihren Parkettboden
11. Das beste Parkett für Ihre Fußbodenheizung
12. Holzbodenversiegelung – so erhalten Sie die natürliche Optik Ihres Holzfußbodens
13. Parkett reinigen: So reinigen Sie Ihren Parkettboden richtig
14. Was kostet Parkett abschleifen?
15. Eichenparkett Berlin: Absolut im Trend und vielseitig

Parkettleger Berlin
Ihr Ansprechpartner: Yves Hartung
icon__phone 030-24 37 21 58
Angebot Anfordern