Hartung Berlin - Holzdielen Behandeln
Holzdielen ölen oder lackieren
in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Parkett Berlin
Parkettleger Firma Berlin

Holzdielen ölen oder lackieren – neuer Glanz für alte Böden

Die Versiegelung eines Dielenbodens mit einer neuen Schutzschicht ist nach dem Schleifen unerlässlich. Die Dielen zu ölen ist ebenfalls eine beliebte Variante. Aber egal wie Sie Ihren Holzboden letztendlich behandeln lassen: Es wirkt sich immer auf die Optik und die Art der Unterhaltspflege aus. Wir von Hartung Parkett sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Dielenboden haben.

Holzdielen versiegeln in Berlin – darauf achten wir:

  • Kurze Trocknungszeit: Unsere wasserbasierten Premium-Lacke trocknen drei- bis viermal so schnell wie andere Holzdielenversiegelungen und sind früher wieder begehbar.
  • Lösungsmittelfreie Öl- und Wachssysteme: Unsere Produkte überzeugen durch hohe Abriebfestigkeit, wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften sowie hervorragende Chemikalienbeständigkeit.
  • Spezialversiegelungen: Die Kratzbeständigkeit kann mit einem Speziallack um 50 Prozent erhöht werden. Ideal für stark beanspruchte Wohnräume, Büros oder Verkaufsräume.
Parkettleger Berlin
Ihr Ansprechpartner: Yves Hartung
icon__phone 030-24 37 21 58
Angebot Anfordern
Dekor

Transparente Preise

Keine Überraschungen durch versteckte oder unerwartete Kosten.

Ökologisch und lösemittelfrei

Geprüfte und zertifizierte Systeme auf Basis natürlicher Rohstoffe.

Erfahrung und Kompetenz

Seit 2008 legen wir größten Wert auf höchste Präzision und Aufmerksamkeit, dabei setzen wir bei den Arbeiten auf neueste Technologien.

Termingerecht

Wir kommen immer verlässlich und zum vereinbarten Termin.

Ausführliche Erstberatung

Unser Fachmann für Parkett kommt zur Besichtigung zu Ihnen – kostenlos.

5 Jahre Qualitätsgarantie

Wir geben Ihnen fünf Jahre Qualitätsgarantie auf alle Bodenarbeiten.
Kundenfeedback
Parkett abschleifen Berlin

Holzdielen ölen und lackieren – warum lohnt es sich, einen Bodenverleger in Berlin zu beauftragen?

Möchten Sie einen ganz natürlichen Look oder ist Ihnen Stoß- und Kratzfestigkeit besonders wichtig? Sind kleine Kinder oder Haustiere im Haus? Die Behandlung der Holzdielen richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und der Holzart, die Ihre Wunschdielen haben. Wir geben die richtigen Tipps.

Probleme, die Sie vermeiden, wenn Sie für die Behandlung Ihrer Holzdielen den richtigen Fachmann beauftragen:


  • Geölte Holzdielen kleben
    Gründliches Arbeiten und rechtzeitiges Abtragen von Überschuss ist beim Dielen ölen wichtig. Wenn die Holzoberfläche stellenweise klebt und es einem „die Socken auszieht“ sind der große Schreck und ein enormer Extra-Aufwand vorprogrammiert.
  • Lackierte Holzdielen sind sofort zerkratzt
    Bei der Wahl der richtigen Versiegelung kann man viele Fehler machen. Ein billiger Ein-Komponentenlack aus dem Baumarkt ist zwar günstig, aber leider auch sehr empfindlich für Kratzer und andere Einflüsse.
  • Ungewollter Pflegeaufwand
    Da war der Traum von natürlich geölten Holzdielen – und er platzte. Sie müssen häufig den Boden wischen? Nun wächst Ihnen der Pflegeaufwand über den Kopf? Der Boden wirkt schon nach 1 Jahr wieder unansehnlich? Dann lassen Sie sich von einem Experten beraten!
Angebot ANFORDERN
Parkett abschleifen Berlin

Dielen behandeln – so gehen wir vor:

  • Besichtigung vor Ort und Beratung

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir vereinbaren einen kostenlosen Besichtigungstermin bei Ihnen vor Ort. Gemeinsam besprechen wir die optimale Behandlung und das passende Versiegelungssystem: Dielen ölen, Dielen wachsen oder Dielen lackieren in Basic- oder Premium-Qualität. Wir bieten auch das Färben Ihrer Dielen an.

  • Planung und Kostenvoranschlag

    Mit einem ersten Eindruck von Ihrem Dielenboden und Ihren Wünschen im Gepäck machen wir uns an die Zusammenstellung der Kosten zur Behandlung Ihrer Holzdielen. Unser Angebot zur Holzdielen-Versiegelung ist ein Festpreis. Gerne bieten wir Ihnen auch Extras wie Fugenkratzen und Ochsenblut entfernen an.

  • Dielen behandeln

    Sie sagen JA zu unserem Angebot zum Dielen behandeln? Dann vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Ausführung. Die Dauer der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren und möglichen Extrawünschen ab.

Parkettleger Berlin
Ihr Ansprechpartner: Yves Hartung
icon__phone 030-24 37 21 58
Angebot Anfordern
Parkett Berlin

Ihre Anfrage

Wir melden uns mit einem Angebot zurück!
    • * Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Holzdielen versiegeln – häufig gestellte Fragen zum Thema

Was ist denn besser: Dielen ölen oder Dielen lackieren?

Unsere Kunden fragen uns oft, was besser ist: Dielen zu ölen oder zu lackieren? Unsere Antwort: Das kommt darauf an! Möchten Sie, dass der Dielenboden besonders lange hält, empfehlen wir, die Dielen zu ölen. Nach unserer Erfahrung ist ein geölter Dielenboden robuster gegenüber Gebrauchsspuren bzw. kann einfach durch die Behandlung mit Pflegeöl beliebig oft aufgefrischt werden. Ein geölter Dielenboden ist darum auch nachhaltiger. Wollen Sie die Dielen lackieren, bedenken Sie, dass starke Gebrauchsspuren nur durch erneutes Abschleifen zu entfernen sind. Das verkürzt die Lebensdauer im Vergleich zum geölten Dielenboden enorm. Einen Vorteil hat das Dielen lackieren jedoch: Für die Reinigung und Pflege ist es besser, einen Dielenboden zu lackieren, da er sich mit geringerem Aufwand reinigen lässt. So macht ein lackierter Dielenboden an Orten Sinn, die häufiger gereinigt werden müssen.

Holzöl, Hartwachsöl und Wasserlacke sind die Mittel, die bei einer Behandlung von Holzdielen bei uns zum Einsatz kommen:

  • Hartwachsöl: Das Wachs beim Hartwachsöl bildet auf dem Holz einen Film, das Öl dringt in die Poren ein.
  • Holzöl: Beim Holzöl werden nur die Holzporen gefüllt, ein schützender Film auf der Holzoberfläche fehlt.
  • Holzlack: Holzlacke bilden eine feste, durchgehende Schicht. Ist sie defekt, muss man alles neu lackieren (und vorher abschleifen).

Welche Lacke gibt es zum Dielen lackieren?

Es gibt viele gute Lackhersteller zum Dielen lackieren. Wir verwenden meist die Marke Bona oder Loba. Man unterscheidet Lacke für Holzdielen nach dem Glanzgrad und der Widerstandsklasse. Wollen Sie Ihre Dielen lackieren, wählen Sie beim Glanzgrad zwischen ultramatt, seidenmatt und glänzend. Bei den Widerstandsklassen nutzen wir drei Arten – je nach Einsatzbereich. Ein-Komponentenlacke sind für die reine Wohnraumnutzung, Ein- oder Zwei-Komponentenlacke verwenden wir für die teilgewerbliche Nutzung und Zwei-Komponentenlacke kommen bei starker, gewerblicher Nutzung zum Einsatz. Dielen lackieren geht also in allen Härtegraden in Kombination mit allen Glanzgraden. Die Lacke für Holzdielen können wie außerdem durch die Zugabe von Farbpigmenten einfärben. Es gibt auch verschiedene Speziallacke, zu denen wir Sie gern persönlich beraten.

Sollte man Dielen mit Farböl oder farblosem Hartwachsöl behandeln?

Ob Sie Dielen mit einem getönten Farböl oder einem farblosen Hartwachsöl behandelt, kommt auf den persönlichen Geschmack an. Mit Farböl können Sie Ihren Dielenboden nach Ihrem Geschmack gestalten und der Einrichtung anpassen. Wer es natürlich mag, verwendet zum Dielenölen farbloses Hartwachsöl mit den gleichen natürlichen, pflegenden Inhaltsstoffen wie beim Farböl. Beim Hartwachsöl können Sie zwischen matt und seidenglanz wählen. Das Hartwachsöl wird auch verwendet als zweite Schutzschicht über dem Farböl. Holzdielen, die mit farblosem Hartwachsöl behandelt worden sind, sind einfacher zu pflegen und zu reparieren als Dielen mit Farböl. Falls einmal die Schicht mit dem Farböl beschädigt ist, könnte nach der Reparatur ein Farbunterschied sichtbar werden. Dessen sollte man sich bewusst sein.