
„Wir haben die Firma Hartung Parkett mit schleifen und ölen von Dielen und Parkett beauftragt. Die Ausführung war picobello zudem auch pünktlich umgesetzt. Rückmeldungen kamen jederzeit schnell und ohne mehrfache Nachfragen. Kleine Nachbesserungen wurden umgehend umgesetzt.“
Historische Böden mit Ochsenblut-Schicht professionell aufarbeiten

„Wir haben die Firma Hartung Parkett mit schleifen und ölen von Dielen und Parkett beauftragt. Die Ausführung war picobello zudem auch pünktlich umgesetzt. Rückmeldungen kamen jederzeit schnell und ohne mehrfache Nachfragen. Kleine Nachbesserungen wurden umgehend umgesetzt.“
Das Dielenholz ist ein lebendiger Teil Ihrer Wohnung. Gerade alte Böden mit Ochsenblut-Beschichtung erzählen viele Geschichten vergangener Jahrzehnte. Mit den Jahren jedoch werden die dicken Farbschichten jedoch stumpf, fleckig und rissig. Ihr Boden verliert an Ausstrahlung, die Maserung verschwindet unter dem dunklen Rotbraun und jede Abnutzung wird noch deutlicher sichtbar.
Lassen Sie das Abschleifen alter Ochsenblut-Dielen nur von Profis durchführen. Wir von Hartung Parkett haben die Erfahrung und das Fachwissen, um selbst hartnäckige Farbschichten fachgerecht zu entfernen – ohne die wertvolle Substanz Ihres Holzes zu gefährden. Durch unsere spezialisierte Vorgehensweise erzielen wir ein gleichmäßiges Schleifbild, stellen die natürliche Holzoptik wieder her und schaffen die Grundlage für eine neue, hochwertige Versiegelung.
Worauf wir ganz besonders achten:
Bei der Entfernung von Ochsenblut setzen wir hochwertige Diamant-Schleifmittel ein. So erreichen wir ein homogenes Ergebnis mit einem geringem Substanzabtrag. Erstklassige Versiegelungen sorgen im Anschluss dafür, dass Ihr Boden langfristig vor neuen Beschädigungen geschützt wird.

„Der Handwerksbetrieb von Herrn Hartung hat uns restlos beeindruckt. Während der gesamten Parkettsanierung fühlte ich mich bestens betreut, insbesondere hinsichtlich der hervorragenden Sauberkeit während der Arbeiten und des makellosen Ergebnisses. Ein herzliches Dankeschön an das Team.
Wir können Hartung Parkett uneingeschränkt empfehlen und würden jederzeit erneut ihre Dienste in Anspruch nehmen.“
Ochsenblut verdeckt die Schönheit alter Dielenböden

„Der Handwerksbetrieb von Herrn Hartung hat uns restlos beeindruckt. Während der gesamten Parkettsanierung fühlte ich mich bestens betreut, insbesondere hinsichtlich der hervorragenden Sauberkeit während der Arbeiten und des makellosen Ergebnisses. Ein herzliches Dankeschön an das Team.
Wir können Hartung Parkett uneingeschränkt empfehlen und würden jederzeit erneut ihre Dienste in Anspruch nehmen.“
Ochsenblut war über Jahrzehnte ein beliebtes Mittel, um Dielenböden vor der Abnutzung und Feuchtigkeit zu schützen. Die kräftig rote bis braune Farbe entstand durch Pigmente, die ursprünglich aus eisenhaltigen Zuschlägen und in seltenen Fällen auch aus tierischem Blut gewonnen wurden. Besonders in Altbauten, die vor den 1950er-Jahren errichtet wurden, findet man bis heute Ochsenblut als historischen Anstrich auf dem Boden. Es sollte ihn widerstandsfähiger machen, Unebenheiten kaschieren und dem Raum eine einheitliche Optik verleihen.
Doch mit der Zeit hat sich gezeigt, dass diese dichten Farbschichten auch Nachteile mit sich bringen. Sie splittern, verfärben sich unregelmäßig und verdecken die natürliche Schönheit des Holzes. Zudem lassen sie sich kaum mehr reinigen oder partiell ausbessern. In vielen Häusern aus dieser Zeit müssen daher jetzt die die alten Ochsenblutschichten fachgerecht abgetragen werden. Nur ein präziser Dielenschliff legt die originale Holzmaserung wieder und bringt die Schönheit alter Dielenböden wieder zum Vorschein.
Transparente Preise
Keine versteckten oder unerwarteten Kosten.
Ökologisch und Lösemittelfrei
Gesundheits- und umweltschonend, geprüfte und zertifizierte Produkte.
Erfahren und Solide
Seit 25 Jahren legen wir größten Wert auf Ästhetik, Qualität, Nachhaltigkeit.
Minimale Staubentwicklung
Professionelle Maschinen mit Staubabsaugung.
Ausführliche Erstberatung
Vom Fachmann bei Ihnen vor Ort.
5 Jahre Qualitätsgarantie
Auf unsere Arbeit bekommen Sie fünf Jahre Qualitätsgarantie!

Darauf achten wir bei der Sanierung von Ochsenblut-Dielen
Das Abschleifen von Dielen mit alter Ochsenblut-Beschichtung ist auch für erfahrene Handwerker immer eine Herausforderung. Die alte Farbschicht ist oft extrem hartnäckig und erfordert ein präzises Vorgehen mit professionellen Gerätschaften. Naturböden verzeihen keine Fehler – umso wichtiger ist es, dass Sie diese Arbeit in professionelle Hände legen.

5 Jahre Qualitätsgarantie
Auf unsere Arbeit bekommen Sie fünf Jahre Qualitätsgarantie!
So stellen wir ein perfektes Ergebnis sicher:

5 Jahre Qualitätsgarantie
Auf unsere Arbeit bekommen Sie fünf Jahre Qualitätsgarantie!
Ein massiver Holzboden mit Ochsenblut-Anstrich ist meistens bereits viele Jahrzehnte alt und entsprechend wertvoll. Umso wichtiger ist es, bei der Sanierung mit größter Sorgfalt vorzugehen, damit die alten Farbschichten gleichmäßig abgetragen werden und der Boden nach dem Schliff frei von Dellen und Rillen ist. Durch den Dielenschliff kommt die darunterliegende Holzschicht wieder zum Vorschein und der Boden wirkt wieder wie neu.
- Die richtigen Schleifmittel wählen
Wir arbeiten mit hochwertigen Diamant- und Keramik-Schleifmitteln, die speziell für harte Farbschichten wie Ochsenblut ausgelegt sind. So entfernen wir alte Beschichtungen, ohne zu viel Substanz abzutragen oder ungleichmäßige Schleifspuren zu hinterlassen. - Mit professionellen Geräten arbeiten
Für die Entfernung alter Farbschichten setzen wir leistungsstarke Mehrscheibenschleifmaschinen ein. Mit diesen Maschinen können wir sehr präzise und kontrolliert arbeiten. Der Schleifwinkel lässt sich optimal anpassen und die Maschinen erzeugen weniger Wärme, durch die sich das Holz leicht verziehen kann. - Schleifrichtung und Ansatzwinkel richtig wählen
Gerade bei Ochsenblut-Dielen braucht es sehr viel Erfahrung, um die optimale Schleifrichtung festzulegen. Jeder Boden erfordert eine individuelle Herangehensweise – vom ersten Grobschliff bis zum Feinschliff. - Richtige Handhabung der Schleifmaschine
Schon ein kleiner Fehler kann tiefe Rillen oder Dellen verursachen. Wir führen unsere Maschinen daher mit großem Fingerspitzengefühl, damit eine gleichmäßige, glatte Oberfläche ohne Übergänge entsteht. - Passende Anzahl an Schleifgängen
Je nach Stärke der Farbschicht, Holzart und dem Zustand des Bodens braucht es mehrere exakt aufeinander abgestimmte Schleifgänge. Wir prüfen vorab, wie viel Nutzschicht auf dem Boden vorhanden ist und wie viele Durchgänge der Dielenboden entsprechend noch vertragen kann.

Ochsenblut-Dielen abschleifen in Berlin – so gehen wir vor
Wenn wir für unsere privaten oder gewerblichen Kunden in Berlin alte Ochsenblut-Dielen abschleifen, arbeiten wir nach einem Grundsatz: maximale Sorgfalt und kompromisslose Qualität. Wir nehmen uns im Vorfeld sehr viel Zeit für die Begutachtung des Bodens und eine individuelle Beratung. Alle Leistungen erbringen wir aus einer Hand ohne Nachunternehmer. Auf diese Weise erhalten Sie von uns einen fairen Zeit- und Kostenplan.

Besichtigung und Beratung vor Ort
Bevor wir starten, nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Begutachtung Ihrer Dielen. Gerade bei Ochsenblut-Schichten prüfen wir sorgfältig, wie stark die Farbschicht ist, ob das Holz darunter noch intakt ist und welche Vorgehensweise sich am besten eignet. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten der Abtragung und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile von Öl-, Wachs- oder Lackversiegelungen.

Planung und transparentes Angebot
Auf der Grundlage der Besichtigung erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, in dem alle Arbeitsschritte und Materialien detailliert aufgeführt sind. So haben Sie absolute Transparenz und wissen vorab, welche Kosten auf Sie zukommen. Versteckte Gebühren gibt es bei uns nicht.

Abschleifen der Ochsenblut-Schicht
Zum vereinbarten Termin bereiten wir Ihre Räume gründlich auf die Versiegelung vor. Dazu gehört auch das Versenken von eventuell herausstehenden Nägeln sowie das freikratzen der Fugen von Farbresten. Wir führen mehrere Schleifgänge durch, um die Farbschichten und Beschädigungen vollständig von den Dielen zu entfernen. Wir können Ihre Ochsenblut-Dielen staubfrei schleifen, da unsere Geräte den entstandenen Staub direkt absaugen.

Versiegelung der Dielen
Nach dem vollständigen Abschleifen befindet sich das Holz wieder im Rohzustand und muss neu versiegelt werden. Wenn Sie die natürliche Optik des Holzes bewahren wollen, dann raten wir Ihnen zu einer Versiegelung mit Öl oder einem speziellen Wachs. Für Dielen, die im Alltag viel aushalten uns entsprechend robust sein müssen, empfehlen wir eine Lackversiegelung.

5 Jahre Qualitätsgarantie
Auf unsere Arbeit bekommen Sie fünf Jahre Qualitätsgarantie!
Dielen mit Ochsenblut-Beschichtung nie selbst abschleifen

5 Jahre Qualitätsgarantie
Auf unsere Arbeit bekommen Sie fünf Jahre Qualitätsgarantie!
Das Abschleifen alter Ochsenblut-Schichten ist eine anspruchsvolle Arbeit, die unbedingt in professionelle Hände gehört. Ohne fachgerechte Einschätzung und professionelle Maschinen kann der Boden dauerhaft beschädigt werden. Gerade bei alten Dielen ist es unverzichtbar, den Zustand vorab zu prüfen und das richtige Verfahren zu wählen. Sind Sie unsicher, wie Ihr Boden behandelt werden sollte? Dann vereinbaren Sie mit uns gerne einen kostenlosen Termin zur ersten Einschätzung.
Darum gehört der Parkettschliff in professionelle Hände:
- Dielen mit starker Farbschicht
Bei vielen Altbauten sind die Ochsenblut-Schichten mehrere Millimeter dick. Handelsübliche Leihmaschinen sind nicht leistungsstark genug, um die Farbe gleichmäßig abzutragen. Stattdessen entstehen oft Brandstellen, Wellen oder Vertiefungen im Holz. - Alte, unebene Dielen
Historische Böden haben häufig leichte Unebenheiten oder Fugen. Laienhafte Schleifversuche können die Höhenunterschiede noch verstärken und das Holz irreparabel schädigen. Ein professionelles Mehrscheiben-Schleifgerät sorgt für ein präzises, gleichmäßiges Ergebnis. - Dielen mit unklarer Nutzschicht
Vor dem Schleifen prüfen wir sorgfältig, wie dick die Nutzschicht der Dielen ist. Gerade bei mehrfach überstrichenen Böden kann es sein, dass nur noch wenige Millimeter Substanz erhalten sind. Ein falscher Schliff kann dann den Boden zerstören. - Beschichtungen mit Schadstoffen
In manchen alten Farbschichten können Stoffe enthalten sein, die gesundheitlich problematisch sind. Wir wissen, wie solche Böden fachgerecht bearbeitet und der Schleifstaub sicher abgesaugt wird.

Tipps und Wissenswertes rund um die Sanierung von Ochsenblut-Dielen
Ein Dielenboden mit alter Ochsenblut-Beschichtung ist ein wertvoller Teil Ihres Zuhauses und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Als qualifizierter Fachbetrieb nehmen wir uns gerne die Zeit, Sie ausführlich zu beraten – und beantworten hier vorab häufige Fragen.

Parkettleger Y. Hartung
Wie erkenne ich, ob mein Boden mit Ochsenblut gestrichen wurde?
Typisch ist ein dunkles Rotbraun, das meist sehr deckend aufgetragen wurde. Oft splittert die Oberfläche im Laufe der Jahre ab oder wirkt ungleichmäßig. Im Zweifel prüfen wir gerne vor Ort, ob es sich tatsächlich um Ochsenblut handelt.
Ist das Abschleifen von Ochsenblut gesundheitlich unbedenklich?
Beim Schleifen alter Beschichtungen entsteht feiner Staub, der Schadstoffe enthalten kann. Wir verwenden Absauganlagen und Schutzmaßnahmen, damit der Schleifvorgang sicher durchgeführt wird. Für Sie als Bewohner ist das Verfahren unbedenklich.
Kann man Ochsenblut auch einfach überlackieren?
Davon raten wir ab. Alte Schichten sind meistens rissig oder ungleichmäßig. Wird darüber lackiert, hält der neue Anstrich nicht zuverlässig und die Unebenheiten bleiben sichtbar. Nur ein vollständiger Schliff sorgt für ein sauberes Ergebnis.
Wie lange dauert das Abschleifen von Ochsenblut-Dielen?
Je nach Schichtdicke und Fläche dauert das Abschleifen inklusive einer neuen Versiegelung in der Regel 2 bis 3 Tage. Bei größeren Flächen oder sehr dicken Beschichtungen kann es etwas länger dauern.


Was kostet das Abschleifen alter Ochsenblut-Beschichtungen?
Die Kosten hängen vom Zustand, der Fläche und dem gewünschten Finish ab. Bei uns erhalten Sie ein verbindliches Angebot ohne versteckte Zuschläge – inklusive Beratung, Schleifen und Versiegelung.
Wie wird der Boden nach dem Abschleifen versiegelt?
Je nach Wunsch ölen, wachsen oder lackieren wir die Dielen. Alle Versiegelungen stammen von Markenherstellern wie Bona und sind langlebig sowie gesundheitlich unbedenklich.
