Hartung Berlin - Parkett reparieren

Parkettreinigung Berlin & Brandenburg

Privat und Gewerbekunden
Parkett Berlin
Parkettleger Firma Berlin

Parkett reinigen, ölen & versiegeln lassen – für neuen Glanz

Parkettböden haben im Alltag einiges auszuhalten. Mit der richtigen professionellen Parkettreinigung und Pflege wird Ihnen Ihr Parkett trotz aller Belastungen lange Freude bereiten. Je nach Beanspruchung sollten Sie regelmäßig Ihr Parkett professionell reinigen lassen. Ist mal ein kleiner „Unfall“ passiert, können wir Ihr Parkett auch fachgerecht reparieren.

Professionelle Parkettreinigung – darauf achten wir:

  • Zeitintervalle nach Ihrem Bedarf
    Gerne übernehmen wir in verabredeten Zeitintervallen die erforderliche Pflege Ihres Parkettbodens vor Ort – für neuen Glanz in alter Schönheit.
  • Möbelrücken überflüssig
    Für Pflegearbeiten müssen lediglich Kleinmöbel aus dem Raum geräumt werden – was wir für Sie übernehmen. Bei größeren Projekten lagern wir Ihre Möbel für Sie ein.
  • Parkett Restaurierung
    Müssen einmal einzelne Stäbe ausgetauscht werden, können wir selbst bei seltenen Holzarten auf das umfangreiche Holzsortiment unseres Lagers zurückgreifen.
Parkettleger Berlin
Ihr Ansprechpartner: Yves Hartung
icon__phone 030-24 37 21 58
Angebot Anfordern
Parkett reinigen Dekor

Transparente Preise

Keine Überraschungen durch versteckte oder unerwartete Kosten.

Ökologisch und lösemittelfrei

Geprüfte und zertifizierte Systeme auf Basis natürlicher Rohstoffe.

Erfahrung und Kompetenz

Seit 2008 legen wir größten Wert auf höchste Präzision und Aufmerksamkeit, dabei setzen wir bei den Arbeiten auf neueste Technologien.

Termingerecht

Wir kommen immer verlässlich und zum vereinbarten Termin.

Ausführliche Erstberatung

Unser Fachmann für Parkett kommt zur Besichtigung zu Ihnen – kostenlos.

5 Jahre Qualitätsgarantie

Wir geben Ihnen fünf Jahre Qualitätsgarantie auf alle Bodenarbeiten.
Kundenfeedback
Parkett abschleifen Berlin

Parkett reinigen – warum lohnt es sich, einen Parkettleger zu beauftragen?

Auch wenn Sie Ihr Parkett regelmäßig selbst reinigen und pflegen, kann eine Grundreinigung durch einen Parkettleger in Berlin, Potsdam oder dem Berliner Umland notwendig werden. Diese sorgt dafür, dass das Holz wieder porentief rein und die Schutzschicht erneuert wird.

 

Probleme, die Sie vermeiden, wenn Sie für das professionelle Parkett reinigen einen Bodenleger beauftragen:


  • Ablagerungen gründlich entfernen
    Stark verschmutztes Parkett reinigen. Das Parkettreinigen dient dazu, sämtliche Ablagerungen und Reste von Pflegemitteln, Ölen und Schutzschichten abzutragen. Hier müssen die richtigen Mittel und Geräte eingesetzt werden, um ein gründliches Ergebnis zu erzielen.
  • Schutzschicht korrekt erneuern
    Ihr Parkettleger weiß genau, welches Produkt für Ihr Parkett das richtige ist und in welcher Menge es dosiert werden muss. Er hat die passenden Maschinen und bedient diese professionell.
  • Unfall? Der Parkett-Doktor hilft
    Ein Selbstversuch kann schnell nach hinten losgehen. Ob kleine oder große Unfälle – Ihr Parkettleger kennt alle Tricks und Techniken, um Ihr Parkett professionell zu reparieren. So sind kleine Malheurs schnell wieder vergessen.
Angebot ANFORDERN
Parkett abschleifen Berlin

Parkett reinigen – so gehen wir vor:

  • Besichtigung vor Ort und Beratung

    Wir kommen zu Ihnen zur Besichtigung Ihrer Räume in Berlin, Potsdam oder dem Berliner Umland. So können wir perfekt planen. Abgestimmt auf Ihre Wünsche beraten wir Sie zu den geeignete Pflege- oder Reparaturmaßnahmen für Ihr Parkett.

  • Planung und Kostenvoranschlag

    Wir planen die einzelnen Arbeitsschritte, das benötigte Material und mögliche Extras. Sie erhalten von uns ein Festpreisangebot zur professionellen Parkettreinigung Ihres Parketts, auf das Sie sich verlassen können.

  • Ausführung des Auftrags

    Sagt Ihnen unser Angebot zu, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Ausführung. Die Dauer der Durchführung hängt von verschiedenen Faktoren ab, zu denen wir Sie gern beraten.

Parkettleger Berlin
Ihr Ansprechpartner: Yves Hartung
icon__phone 030-24 37 21 58
Angebot Anfordern
Parkett Berlin

Ihre Anfrage

Wir melden uns mit einem Angebot zurück!
    • * Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Parkett reinigen – Häufig gestellte Fragen

Warum eine Parkettreinigung durchführen?

  • Geölter Parkettboden sollte alle 1-2 Jahre einer Grundreinigung unterzogen werden und mit Öl eingepflegt werden
  • Bei stark beanspruchten Flächen nutzt sich die Schutzschicht des Öles ab
  • Staub und Flüßigkeit kann in das Holz eindringen, es wird dunkel und grau, Laufwege bilden sich
  • Restfeuchte im Parkett geht verloren, die Widerstandsfähigkeit sinkt
  • Nach der Parkettreinigung wird der Parkettboden geölt, dadurch wird das Parkett geschmeidig und es wird Feuchtigkeit zurückgegeben
  • Die Parkettreinigung und Parkettaufbereitung schützt wieder Ihren Parkettboden, Strapazierfähigkeit und somit auch Widerstandsfähigkeit
  • Sie vermeiden mit einer regelmäßigen Reinigung Ihre Parkettboden das abschleifen von Parkett

Wie reinigt man Parkett professionell?

Das Verfahren, das wir zur Parkettreinigung anwenden, löst sowohl die Schmutz-Rückstände sowie den alten Ölfilm vom Parkettboden.

Folgendermaßen werden die Arbeiten ausgeführt, dass mit einem materialschonenden aber leistungsfähigen Bodenreiniger für Parkett. Das Gerät trägt mit schonenden Bürsten Wasser auf. Der Schmutz und das Wasser werden maschinell gebürstet, gereinigt und wieder aufgesaugt. Die Parkettfläche muss nach der Grundreinigung für 12 Stunden trocknen, bevor wir mit der Oberflächenversiegelung beginnen können.

Der Parkettboden benötigt jetzt wieder eine schützende Oberfläche. Das Parkett-Öl sorgt für Widerstandsfähigkeit und für ein frisches, neues Aussehen. Gerne beraten wir Sie!

Warum das Parkett nach einer Parkettreinigung ölen?

Das Parkett muss man nach einer Grundreinigung wieder ölen, sprich einpflegen. So wird der Parkettboden wieder geschützt und widerstandsfähig.

Das erforderliche Parkett-Öl wird mit einer Einscheibenmaschine und unterlegtem Pad aufgetragen und eingearbeitet, dadurch dringt das Öl tief in das Holz ein. Der verbleibende Überschuss von Öl wird abgetragen und weiter poliert. So sind die Holzfasern bis zur vollständigen Sättigung gefüllt und ist wieder geschützt gegen Schmutz und Flüssigkeiten. Durch die Einpflege gelangt wieder Restfeuchte in den Parkettboden, damit das Parkett nicht spröde wird. Wenn man den Parkettboden mit diesem Verfahren regelmäßig pflegt, muss man den Parkettboden nicht abschleifen. Gerne beraten wir Sie!

Warum sollte altes Parkett gereinigt werden?

Aber auch alte sowie klassische Parkettböden im Berliner Altbau kann man mit einem dauerhaften Ergebnis reinigen und pflegen. Dabei spielt das Alter des Parketts, die Beschaffenheit und die Art der Parkettoberfläche eine große Rolle für das Ergebnis der Reinigung eines Parkettbodens. In den Berliner Altbauten – vorrangig in den Bezirken Kreuzberg, Charlottenburg sowie Pankow – liegen noch klassische Parkettböden aus massiven Eiche Stäben, die bereits 100 Jahre alt sind. Aufgrund ihres Alters sind die Parkettböden bereits regelmäßig geschliffen sowie geölt oder lackiert worden.

Man muss sich die Substanz des Parkettbodens anschauen. Es geht solch alte Parkette zu reinigen und der Boden ist somit auch die nächsten Jahre geschützt und strapazierfähig. Diese Art von Parkettboden oder Dielen kann mit einer regelmäßigen Behandlung noch sehr viele Jahre erhalten. Gerne beraten wir Sie!