Parkett im Fischgrätmuster verlegen

Ein Parkettfußboden ist immer ein schöner und nachhaltiger Fußboden. Hier haben Sie die Möglichkeit mit dem natürlichen Rohstoff Holz besondere Akzente zu setzen. Wir empfehlen unseren Kunden ein Parkettmuster, das perfekt zum jeweiligen Raum passt. Ein Parkett im Fischgrätmuster sollte sowohl zur Raumgröße als auch der zukünftigen Einrichtung passen. Hier berichten wir von unseren Projekten und erzählen Ihnen, was es bei der Verlegung von Parkett im Fischgrätmuster zu beachten gibt. (Foto: scheucher.at)

Das Projekt: Fischgrätmuster verlegen

  • Die Aufgabe: Verlegung eines Parkettfußbodens im Fischgrät-Muster.
  • Die Ausgangslage: Eine Neubau-Wohnung in der Jägerstraße mit einem Untergrund aus Beton.
  • Die Umsetzung: Für eine hochwertige Lösung, die dennoch im Preisbudget liegt, wurde ein Fertig-Parkett aus Massivholzstäben gewählt. Fertigparkett bedeutet hier: Die Trägerschicht der Parkettstäbe besteht aus Kiefer, die Furnierschicht aus geräuchertem Eichenholz.

Die Verlegung eines Fischgrätmusters

Da der Untergrund aus ebenmäßigem Beton bestand, waren keine besonderen Vorbereitungen des Bodens  notwendig. Wir verlegten das Stabparkett von der Raummitte parallel zu den Wänden. Damit ein Fischgrät-Muster am Ende auch 100 Prozent passt, muss hier ganz genau gearbeitet werden!

Die einzelnen Stäbe werden zusammengesteckt und mit einem hochwertigen Parkettkleber von Bona direkt auf den Untergrund fachgerecht verklebt verlegt. So entstehen keine unerwünschten Hohl- und Zwischenräume. Mit einem Außenfries schliessen wir den Fischgrät-Parkettfußboden ab. Nach dem Austrocknen wird das Parkett einer Erstpflege unterzogen und versiegelt.

Die schöne Optik des Fischgrätmusters aus geräucherter Eiche wertet den Neubau enorm auf.

Fischgrät-Parkett verlegen – warum einen Parkettleger  beauftragen?

Sie wünschen sich einen Fußboden mit Fischgrät-Muster aus Massivholz oder Fertigparkett? Dabei gibt es einige Faktoren zu beachten, wie: die Beschaffenheit des Bodens, Raumgröße und -temperatur, Luftfeuchtigkeit u. a. Wichtig sind natürlich auch die korrekte Verlegung des Fischgrät-Musters und ein passgenauer Abschluss. Die richtige Oberflächenbehandlung versiegelt das Ergebnis. Gut, wenn Sie dafür einen Fachmann zu Rate ziehen!

Probleme, die Sie mit einem professionellen Parkettleger vermeiden:

Unebener oder feuchter Untergrund
Gerade für eine Verlegung von Fischgrät-Parkett benötigt man einen ebenen Boden. Ist dies nicht der Fall, wird der Boden mit Spachtelmasse ausgeglichen. Dabei muss man präzise arbeiten und der Boden nach der Behandlung genügend austrocknen. Um sicherzugehen, dass der Boden nicht mehr feucht ist, am besten mit einem Feuchtigkeitsmessgerät prüfen!

Die passende Verlegerichtung
Bei einem Fischgrätmuster können Sie sich zwischen einer 0 oder einer 45 Grad Verlegerichtung entscheiden. Die erste geht parallel, die zweite diagonal zu den Raumwänden. Bei beiden Varianten muss mit entsprechenden Messpunkten gearbeitet werden. Bei der parallelen Verlegung startet man in der Mitte, bei der diagonalen in der Ecke des Raumes. Der Achsenverlauf muss dabei über den Spitzen des Verlegezopfes liegen.

Das falsche Verlegemuster

Ob ein Verlegemuster passt oder nicht, hängt von den Gegebenheiten ab. So eignet sich ein Fischgrät-Muster bei sehr kleinen oder schmalen Räumen eher nicht. Wie viel Boden ist sichtbar? Mit sehr vielen Möbeln kann ein Raum mit einem  aufwendigen Bodenmuster schnell überladen wirken. Auch auf den Lichteinfall sollte man acht geben, die Dielen am besten parallel zum Lichteinfall legen.

Fischgrät-Parkett verlegen – so gehen wir vor:

Das Verlegen von Fischgrät-Parkett beginnt mit der Besichtigung Ihrer Räume in Berlin oder Potsdam. So können wir Sie ausführlich beraten und detailliert planen. Gemeinsam besprechen wir, welches Muster sich für welchen Raum am besten eignet.

Planung und Kostenvoranschlag

Wenn Sie nicht sicher sind, können Sie in unserem Showroom die passenden Holzarten aussuchen. Anschließend erhalten Sie von uns ein Angebot, das sämtliche Arbeitsschritte, die für die Verlegung Ihres Fischgrät-Musters notwendig sind, enthält.

Ausführung und Erstpflege

Wir arbeiten mit einem Umzugsunternehmen zusammen, das auf Wunsch Ihre Zimmer ausräumt und die Verwahrung der Möbel während der Arbeiten übernimmt. So kreativ, wie wir in der Verlegung Ihres Holzfußbodens sind, so präzise gehen wir an die Ausführung. Mit einer gründlichen Erstpflege schließen wir das Verlegen des Fischgrät-Parketts in Berlin und Potsdam ab.

Verlegen von Parkettböden im Fischgrätmuster

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne zu unseren Leistungen und Preisen! Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihren Holzfußboden in Berlin-Charlottenburg!

Parkettleger Berlin
Ihr Ansprechpartner: Yves Hartung
icon__phone 030-24 37 21 58
Angebot Anfordern